
Bücher & Medien
Unsere Empfehlung für Neugierige
"Das ABC des Erfolges" von Rich DeVos
„Das ABC des Erfolgs“ von Rich DeVos ist ein praxisorientierter Ratgeber, der 16 fundamentale Prinzipien für langfristigen, menschlich orientierten Erfolg vermittelt. DeVos, Mitbegründer des Unternehmens Amway, zeigt, dass Erfolg nicht nur durch finanzielle Gewinne definiert wird, sondern durch die Art und Weise, wie man mit anderen Menschen umgeht und welche Werte man lebt.
Inhaltliche Schwerpunkte
Menschlicher Kapitalismus: DeVos plädiert für ein Wirtschaftssystem, das den Menschen in den Mittelpunkt stellt. Er betont, dass Erfolg nicht auf Ellenbogenmentalität basiert, sondern auf Kooperation, Vertrauen und ethischem Handeln.
Der Mensch als Kapital: Erfolgreiche Unternehmer sehen den Menschen nicht nur als Arbeitskraft, sondern als wertvolles Kapital. DeVos hebt hervor, wie wichtig es ist, das Potenzial jedes Einzelnen zu erkennen und zu fördern.
Kommunikation als Schlüssel: Für DeVos ist die Fähigkeit, effektiv mit Menschen zu kommunizieren, entscheidend für den Erfolg. Er betont, dass wahre Führung auf Verständnis, Empathie und klarer Kommunikation basiert.
Ethische Werte im Geschäftsleben: Das Buch unterstreicht die Bedeutung von Integrität, Ehrlichkeit und Verantwortung im Geschäftsalltag. DeVos zeigt auf, wie diese Werte nicht nur moralisch richtig sind, sondern auch langfristig zum Erfolg führen.
Die Rolle der Familie: Erfolgreiche Unternehmer integrieren ihre Familie in ihre Werte und Entscheidungen. DeVos betont, dass familiäre Bindungen und Unterstützung essenziell für nachhaltigen Erfolg sind.
Fazit
„Das ABC des Erfolgs“ ist mehr als nur ein Business-Ratgeber. Es ist ein Plädoyer für einen ethischen, menschenzentrierten Kapitalismus. DeVos zeigt, dass wahrer Erfolg nicht nur in finanziellen Zahlen gemessen wird, sondern in der Art und Weise, wie man mit anderen umgeht und welche Werte man lebt. Das Buch richtet sich an alle, die Erfolg nicht nur als persönlichen Gewinn, sondern als Beitrag zum Wohl anderer verstehen.
ISBN-13. 978-3478725606


"Unbox Your Life" von Tobias Beck
"Unbox Your Life!" von Tobias Beck ist ein motivierendes Buch, das sich mit persönlicher Weiterentwicklung, Selbstreflexion und dem Umgang mit negativen Einflüssen im Alltag beschäftigt. Hier ist eine inhaltliche Zusammenfassung:
Kernbotschaft
Das Buch ermutigt Leser, sich von fremdbestimmten Denk- und Verhaltensmustern zu befreien ("die Box zu verlassen") und ein selbstbestimmtes, erfülltes Leben zu führen.
Zentrale Themen
Bewusstsein für soziale Einflüsse:
Tobias Beck unterscheidet zwischen „Bewohnern“ (negative, bremsende Menschen) und „Flugbegleitern“ (positive, inspirierende Personen). Er ruft dazu auf, den Einfluss von „Bewohnern“ zu erkennen und sich emotional von ihnen zu distanzieren.
Selbstverantwortung:
Persönliches Wachstum beginnt mit der Erkenntnis, dass man selbst für sein Leben verantwortlich ist. Opferhaltung wird als hinderlich für Entwicklung dargestellt.
Innere Haltung und Fokus:
Gedanken beeinflussen die Realität. Dankbarkeit, Zielorientierung und ein positives Mindset sind entscheidend für Erfolg und Zufriedenheit.
Kommunikation und Wirkung:
Wie man mit anderen spricht und auftritt, beeinflusst das eigene Leben und das der Mitmenschen. Authentizität ist ein zentraler Wert.
Praktische Tipps zur Veränderung:
Das Buch enthält konkrete Übungen und Reflexionsfragen zur Selbstanalyse. Leser sollen herausfinden, was sie wirklich wollen, und gezielt daran arbeiten.
Ton & Stil
Leicht verständlich, humorvoll, direkt – mit vielen persönlichen Geschichten, Metaphern (wie die „Bühnensau“) und klaren Appellen.
ISBN-13. 978-3478725606




Finding Your Element von Ken Robinson
"Finding Your Element: How to Discover Your Talents and Passions and Transform Your Life" von Ken Robinson (mit Lou Aronica) ist ein praxisorientiertes Buch zur Selbstentfaltung. Es baut auf seinem Bestseller The Element auf und bietet konkrete Schritte, um herauszufinden, was man wirklich liebt und worin man gut ist – also sein "Element".
Kernbotschaft
Jeder Mensch hat Talente und Leidenschaften, die – wenn sie erkannt und gelebt werden – zu einem erfüllten und sinnvollen Leben führen. „Sein Element finden“ heißt, das zu tun, was man liebt und gleichzeitig gut kann.
Zentrale Inhalte
Was ist das „Element“?
Die Schnittstelle aus persönlicher Leidenschaft und individuellem Talent. Es ist der Zustand, in dem man „aufgeht“ und seine beste Leistung zeigt – mit Freude und Leichtigkeit.
Selbstreflexion und Selbsterkenntnis:
Robinson stellt viele Fragen zur Selbstanalyse, z. B.: Was hat dich als Kind begeistert? Wobei vergisst du die Zeit? Welche Aktivitäten geben dir Energie statt sie zu rauben? Ziel: Die eigenen Stärken, Werte und Interessen bewusst machen.
Der individuelle Weg:
Es gibt nicht nur eine Bestimmung – jeder Lebensweg ist einzigartig. Man kann sein Element in jedem Alter finden. Fehler und Umwege sind normale und notwendige Bestandteile dieses Prozesses.
Die Rolle von Umfeld und Bildung:
Viele Menschen finden ihr Element nicht, weil sie in starren Bildungssystemen oder gesellschaftlichen Normen gefangen sind. Inspirierende Menschen (Mentoren, Vorbilder) und ein unterstützendes Umfeld sind oft entscheidend.
Umsetzung und Veränderung:
Das Buch enthält praktische Übungen und Strategien, um ins Handeln zu kommen. Es ermutigt dazu, aktiv neue Erfahrungen zu machen, um sich selbst besser kennenzulernen.
Stil
Inspirierend, einfühlsam, mit vielen realen Geschichten von Menschen, die ihr Element gefunden haben – darunter Künstler, Wissenschaftler, Lehrer und Sportler.
ISBN-13. 978-0241952023

